Startseite » Insektenschutz » Fertig zusammengebauter Insektenschutz und Fliegengitter Rahmen UNIVERSAL. Insektenschutz ohne schrauben.

Fertig zusammengebauter Insektenschutz und Fliegengitter Rahmen UNIVERSAL. Insektenschutz ohne schrauben.
TOP
Maßanfertigung für Insektenschutz und Fliegengitter Spannrahmen UNIVERSAL. Auch bei bestehenden Rollläden anwendbar.
Als Insektenschutz Selbstbausatz und auf Maß geschnitten erhältlich.
Selbstbausatz: Die Insektenschutz Alu Profile müssen noch auf die nötige Länge gekürzt werden. Eine verständliche Anleitung liegt bei. Eine Metallhandsäge und ein Kreuzschraubendreher werden benötigt.Auf Maß: Die Insektenschutz Aluprofile werden von uns auf Maß geschnitten. Es müssen nur die Ecken eingeschoben, das Gitter eingkedert (Einkederhilfe liegt bei) und die Haltewinkel (Kreuzschraubendreher) in die vorgeborten Löcher eingeschraubt werden.
Ein Insektenschutz bzw. Fliegengitter ohne schrauben oder bohren am Fensterrahmen! Der Insektenschutz-Rahmen zum Einhängen wird durch drehbare Einhängewinkel sicher am Fensterrahmen befestigt ohne diesen zu beschädigen.
Insektenschutz Rahmen Selbstbausatz-Profile auf Maß geschnitten:
Die Fliegengitter Profile werden von uns nach Ihren Maßangaben passgenau geschnitten.
-
Messen Sie dazu Ihre(n) Fensterrahmen wie unten beschrieben aus.
-
Geben Sie die Maße in die Felder"Breite:" und "Höhe:" das lichte Maß des Fensterrahmens ein. (Bild unten)
-
Wählen Sie unter Fertigungsstufe des Rahmens "Maßzuschnitt der Profile" aus
-
Unter Farbe die gewünschte Insektenschutz Profilfarbe wählen
-
Bei Insektengitter das gewünschte Fliegengitter anklicken.
-
Wählen Sie noch bei Einhängewinkel die Einhängewinkelgröße aus (Bild unten).
Insektenschutz UNIVERSAL richtig messen:
1. Messen Sie die lichte Breite Ihres Fensterrahmen. Tragen Sie dieses Maß in mm bei Breite ein.
2. Messen Sie die lichte Höhe Ihres Fensterrahmen. Tragen Sie dieses Maß in mm bei Höhe ein.
Beispiel: Ihre Lichte Rahmenbreite ist 77,3cm (773mm) .
Ihre Lichte Rahmenhöhe ist 119,3cm (1193mm)
Zusätzlich im Konfigurationsmenü die erforderlichen Einhängewinkel auswählen!
Messen Sie dazu den Fensterfalz Ihrer Fensterrahmen und wählen Sie die passendenEinhängewinkel im Menü aus.
Für folgende Fensterfalzmaße sind Winkel lieferbar:
13mm, 16mm, 19mm, 22mm, 25mm, 28mm, 31mm, 35mm, 38mm
Wenn Sie bei Ihren Fensterrahmen zB. 22mm messen,
wählen Sie bitte 22mm Einhängewinkel aus,
Sie müssen nichts für das Insektenschutzprofil abziehen,
das wird von uns automatisch gemacht
Wir decken alle gängigen Fensterfalzmaße mit einer passenden Einhängewinkelgröße ab.
Für den Fall der Fälle liegen für Zwischenmaße kleine Beilagscheiben bei,
pro Beilagscheibe erhöhen Sie die Tiefe der Einhängewinkel um 1mm.

So messen Sie die Fensterfalztiefe richtig:




*Alu Insektenschutzprofile UNIVERSAL in der gewählten Farbe.
* 4 Stk Kunststoff-Eckverbinder zum stecken in Profilfarbe.
*Fliegengitter wahlweise in anthrazitgrau oder schwarz bzw. das gewählte Fliegengitter mit Zusatzfunktion.
*Kederschnur in T Form für einen zuverlässigen Halt des Fliegengitter im Rahmen.
*Ein - Aushängelasche aus Kunststoff.

Der UNIVERSAL Insektenschutz-Rahmen trägt nur 2 mm am Fensterrahmen nach Außen und
9mm nach Innen auf.
Mit diesem Profil ist ein nachträglicher Einsatz eines Insektenschutz-Rahmens auch bei bereits
bestehenden Rolläden möglich.
Wichtig ist dass das Fensterflügelprofil auf der Aussenseite nicht flächenbündig mit dem Fensterrahmen ist.
Wie auf dem Bild ersichtlich benötigt das Insektenschutzprofil 9mm Platz.
Von der Rahmen Aussenkante bis zum geschlossenen Fensterflügel muß min. 9 mm Platz für das Insektenschutzprofil sein.
(Bei einem 2 flügeligen Stulpfenster kann es sein dass die Stulpleiste zu viel nach außen steht. In diesem Fall bestehen 2 Möglichkeiten:
1.Den Insektenschutz-Rahmen bis zur Stulpleiste messen und mit einer extra im Menü wählbaren
verklebbaren Bürstendichtung andichten. Der Insektenschutz geht in diesem Fall nur über einen Flügel.
2. Den Insektenschutz Rahmen über beide Flügel messen und den Abstand des Insektenschutzrahmens
zum Fensterrahmen bzw. zur Stulpleiste durch eine extra im Menü wählbare selbstklebende Bürstendichtung
umlaufend am Insektenschutz-Rahmen erhöhen. In diesem Fall geht der Insektenschutz über beide Flügel.
Achtung dabei erhöht sich die nötige Tiefe der Einhängewinkel um 4 mm
Rollläden sind auch mit der umlaufenden Bürstendichtung noch voll funktionsfähig.
- Aufmaß und Montage (1.68 MB)